Startseite
Corona
Aktuelles zur Corona-Lage
Das Wichtigste
Corona - Richtiges Lüften
Der Corona-Kompass
Mundschutz
Informatives zu Corona
Arbeitsschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Erste Hilfe
AMS-Beratung
Vorbeugender Brandschutz
Allgemeines über Brände
Was Beschäftigte wissen sollten
Rauchmelder
Räumungsübungen
Umgang mit Feuerlöschern
Unterweisungen
Kindertagesstätten
Leitern
Gefahrstoffe
Formblatt Beinaheunfälle
Arbeitsstättenregeln
Lärmmessungen
Maschinensicherheit
Sicherheitsgerechtes Verhalten
Verkehrssicherheit
Stellung einer Sifa
Unterschied Sifa - Sibe
Verantwortung der Führungskräfte
Bildergalerie
Bildschirmarbeit - Tipps für Mitarbeiter
Augenbelastung - Augenentspannung
Tibetisches Rad
Raumklima
Lärmbelästigung im Büro
Psychische Belastungen
Unternehmensleitbild
Link-Tipps Arbeitsschutz
Aktuelles in eigener Sache
Blog Spielplatzsicherheit
Einleitende Worte zum Blog
Abnahmeprüfungen
Altgeräte
Fangstellen
Fundamente
Geeigneter Untergrund
Aufprallfläche
Fallhöhe
Gerätemängel
Gerätegestaltung
Bänke
Basketballkörbe
Querbalkengestaltung
Karussell
Rutsche
Schaukeln
Slackline
Tore
U3-Geräte
Wippen
Grünpflege
Kurioses - Besonderes
Montagefehler
Naturnahe Gestaltung
Bienenhotel
Schiffe
Schilder
Selbstbildnisse
Sichtprüfungen
Waldkindergärten
Zäune
Weitere Gestaltungstipps für Spielplätze
Spielplatzprüfungen
Abnahmeprüfungen
Prüfungsarten
Corona Verhalten
Ziele der DIN EN 1176
DIN EN 1176
FLL-Regelkontrolle
VTA-Methode
Hersteller / Link-Tipps
Waldkindergarten
Schulungen
Shop
Allgemeine Beauftragung
Telefonische Beratung
Checkliste Visuelle Routineinspektionen
Checkliste Operative Inspektionen
Formblatt Beinaheunfälle
Formblatt Gefährdungsbeurteilung
Tags
Über mich
Kontakt
Nachhaltigkeit
Balkonkraftwerke
UN-Nachhaltigkeitsziele
Beschattung durch Photovoltaik
Sobotta Sicherheitstechnik
Startseite
Corona
Aktuelles zur Corona-Lage
Das Wichtigste
Corona - Richtiges Lüften
Der Corona-Kompass
Mundschutz
Informatives zu Corona
Arbeitsschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Erste Hilfe
AMS-Beratung
Vorbeugender Brandschutz
Allgemeines über Brände
Was Beschäftigte wissen sollten
Rauchmelder
Räumungsübungen
Umgang mit Feuerlöschern
Unterweisungen
Kindertagesstätten
Leitern
Gefahrstoffe
Formblatt Beinaheunfälle
Arbeitsstättenregeln
Lärmmessungen
Maschinensicherheit
Sicherheitsgerechtes Verhalten
Verkehrssicherheit
Stellung einer Sifa
Unterschied Sifa - Sibe
Verantwortung der Führungskräfte
Bildergalerie
Bildschirmarbeit - Tipps für Mitarbeiter
Augenbelastung - Augenentspannung
Tibetisches Rad
Raumklima
Lärmbelästigung im Büro
Psychische Belastungen
Unternehmensleitbild
Link-Tipps Arbeitsschutz
Aktuelles in eigener Sache
Blog Spielplatzsicherheit
Einleitende Worte zum Blog
Abnahmeprüfungen
Altgeräte
Fangstellen
Fundamente
Geeigneter Untergrund
Aufprallfläche
Fallhöhe
Gerätemängel
Gerätegestaltung
Bänke
Basketballkörbe
Querbalkengestaltung
Karussell
Rutsche
Schaukeln
Slackline
Tore
U3-Geräte
Wippen
Grünpflege
Kurioses - Besonderes
Montagefehler
Naturnahe Gestaltung
Bienenhotel
Schiffe
Schilder
Selbstbildnisse
Sichtprüfungen
Waldkindergärten
Zäune
Weitere Gestaltungstipps für Spielplätze
Spielplatzprüfungen
Abnahmeprüfungen
Prüfungsarten
Corona Verhalten
Ziele der DIN EN 1176
DIN EN 1176
FLL-Regelkontrolle
VTA-Methode
Hersteller / Link-Tipps
Waldkindergarten
Schulungen
Shop
Allgemeine Beauftragung
Telefonische Beratung
Checkliste Visuelle Routineinspektionen
Checkliste Operative Inspektionen
Formblatt Beinaheunfälle
Formblatt Gefährdungsbeurteilung
Tags
Über mich
Kontakt
Nachhaltigkeit
Balkonkraftwerke
UN-Nachhaltigkeitsziele
Beschattung durch Photovoltaik
Blog Spielplatzsicherheit
Kurioses - Besonderes
Kurioses - Besonderes
Kurioses - Besonderes
A la Mary Poppins
Da war was los. Ziel war das Heruntersegeln mit Schirm. Mary Poppins wäre begeistert.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Kunststoffe landen in der Umwelt
Der Abrieb ist groß. Kunststoffstückchen landen schnell und zahlreich in der Umwelt
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Kunststoffkappen von Vögeln zerpickt
Vögel picken an Kunststoffen herum. So gelangen Kunstsoffteilchen in die Umwelt und später in die Nahrungskette.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Schreiben bei Kälte
Im Winter werden die Finger kalt. Handschuhe sind angesagt, hier spezielle mit zwei fehlenden FIngerkuppen zum Schreiben mit einem Kugelschreiber
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Künstlerisches
Auf Spielplätzen finden sich viele Beispiele für künstlerisch kreatives Gestalten. Einige Beispiele im Bild.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Neuer Anstrich bewirkt Wunder
Dieses alte Häuschen hat neue Dachpappenbahnen bekommen, und wurde komplett neu angestrichen. Nun sieht es wie neu aus.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Stelzenhäuser sind Baumhäuser ohne Baum
Sehr naturnah aufgebaut, für Kinder und Jugendliche gebaut. Um die Regeln für Spielplätze einzuhalten, mussten Änderungen durchgeführt werden.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Spieltürme für den privaten Bereich
Entspricht der Spielturm der DIN EN 1176, ist er für öffentliche Spielplätze geeignet. Viele Spieltürme sind aber nur im privaten Garten passend.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Zersägte Hölzer und andere Holzschäden von Spielgeräten
Zersägte Hölzer als auch ausrangierte Hölzer bekommen wir immer wieder zu sehen. Das fördert ungemein die Erfahrungen.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Die Arbeitstasche des Prüfers
Diese Arbeitstasche ist praktisch und bequem für meine Spielplatzprüfungen.
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen