Startseite
Corona
Aktuelles zur Corona-Lage
Das Wichtigste
Corona - Richtiges Lüften
Der Corona-Kompass
Mundschutz
Informatives zu Corona
Arbeitsschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Erste Hilfe
AMS-Beratung
Vorbeugender Brandschutz
Allgemeines über Brände
Was Beschäftigte wissen sollten
Rauchmelder
Räumungsübungen
Umgang mit Feuerlöschern
Unterweisungen
Kindertagesstätten
Leitern
Gefahrstoffe
Formblatt Beinaheunfälle
Arbeitsstättenregeln
Lärmmessungen
Maschinensicherheit
Sicherheitsgerechtes Verhalten
Verkehrssicherheit
Stellung einer Sifa
Unterschied Sifa - Sibe
Verantwortung der Führungskräfte
Bildergalerie
Bildschirmarbeit - Tipps für Mitarbeiter
Augenbelastung - Augenentspannung
Tibetisches Rad
Raumklima
Lärmbelästigung im Büro
Psychische Belastungen
Unternehmensleitbild
Link-Tipps Arbeitsschutz
Aktuelles in eigener Sache
Blog Spielplatzsicherheit
Einleitende Worte zum Blog
Abnahmeprüfungen
Altgeräte
Fangstellen
Fundamente
Geeigneter Untergrund
Aufprallfläche
Fallhöhe
Gerätemängel
Gerätegestaltung
Bänke
Basketballkörbe
Querbalkengestaltung
Karussell
Rutsche
Schaukeln
Slackline
Tore
U3-Geräte
Wippen
Grünpflege
Kurioses - Besonderes
Montagefehler
Naturnahe Gestaltung
Bienenhotel
Schiffe
Schilder
Selbstbildnisse
Sichtprüfungen
Waldkindergärten
Zäune
Weitere Gestaltungstipps für Spielplätze
Spielplatzprüfungen
Abnahmeprüfungen
Prüfungsarten
Corona Verhalten
Ziele der DIN EN 1176
DIN EN 1176
FLL-Regelkontrolle
VTA-Methode
Hersteller / Link-Tipps
Waldkindergarten
Schulungen
Shop
Allgemeine Beauftragung
Telefonische Beratung
Checkliste Visuelle Routineinspektionen
Checkliste Operative Inspektionen
Formblatt Beinaheunfälle
Formblatt Gefährdungsbeurteilung
Tags
Über mich
Kontakt
Nachhaltigkeit
Balkonkraftwerke
Sobotta Sicherheitstechnik
Startseite
Corona
Aktuelles zur Corona-Lage
Das Wichtigste
Corona - Richtiges Lüften
Der Corona-Kompass
Mundschutz
Informatives zu Corona
Arbeitsschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Erste Hilfe
AMS-Beratung
Vorbeugender Brandschutz
Allgemeines über Brände
Was Beschäftigte wissen sollten
Rauchmelder
Räumungsübungen
Umgang mit Feuerlöschern
Unterweisungen
Kindertagesstätten
Leitern
Gefahrstoffe
Formblatt Beinaheunfälle
Arbeitsstättenregeln
Lärmmessungen
Maschinensicherheit
Sicherheitsgerechtes Verhalten
Verkehrssicherheit
Stellung einer Sifa
Unterschied Sifa - Sibe
Verantwortung der Führungskräfte
Bildergalerie
Bildschirmarbeit - Tipps für Mitarbeiter
Augenbelastung - Augenentspannung
Tibetisches Rad
Raumklima
Lärmbelästigung im Büro
Psychische Belastungen
Unternehmensleitbild
Link-Tipps Arbeitsschutz
Aktuelles in eigener Sache
Blog Spielplatzsicherheit
Einleitende Worte zum Blog
Abnahmeprüfungen
Altgeräte
Fangstellen
Fundamente
Geeigneter Untergrund
Aufprallfläche
Fallhöhe
Gerätemängel
Gerätegestaltung
Bänke
Basketballkörbe
Querbalkengestaltung
Karussell
Rutsche
Schaukeln
Slackline
Tore
U3-Geräte
Wippen
Grünpflege
Kurioses - Besonderes
Montagefehler
Naturnahe Gestaltung
Bienenhotel
Schiffe
Schilder
Selbstbildnisse
Sichtprüfungen
Waldkindergärten
Zäune
Weitere Gestaltungstipps für Spielplätze
Spielplatzprüfungen
Abnahmeprüfungen
Prüfungsarten
Corona Verhalten
Ziele der DIN EN 1176
DIN EN 1176
FLL-Regelkontrolle
VTA-Methode
Hersteller / Link-Tipps
Waldkindergarten
Schulungen
Shop
Allgemeine Beauftragung
Telefonische Beratung
Checkliste Visuelle Routineinspektionen
Checkliste Operative Inspektionen
Formblatt Beinaheunfälle
Formblatt Gefährdungsbeurteilung
Tags
Über mich
Kontakt
Nachhaltigkeit
Balkonkraftwerke
Blog Spielplatzsicherheit
Naturnahe Gestaltung
Spielplätze müssen grüner werden
Sommer 2022, die Trockenperiode war für Rasen zu lang. Wir müssen uns umstellen und Gegenmaßnahmen ergreifen
Mehr lesen...
Schiffe
Schiffumbau ein voller Erfolg
Wenn alte Hölzer morsch werden kann man immer noch umbauen, um Materialien zu sparen. So wird die Kreativität der Kinder angeregt.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Kunststoffkappen von Vögeln zerpickt
Vögel picken an Kunststoffen herum. So gelangen Kunstsoffteilchen in die Umwelt und später in die Nahrungskette.
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Schreiben bei Kälte
Im Winter werden die Finger kalt. Handschuhe sind angesagt, hier spezielle mit zwei fehlenden FIngerkuppen zum Schreiben mit einem Kugelschreiber
Mehr lesen...
Kurioses - Besonderes
Künstlerisches
Auf Spielplätzen finden sich viele Beispiele für künstlerisch kreatives Gestalten. Einige Beispiele im Bild.
Mehr lesen...
Geeigneter Untergrund
Idealer stoßdämpfender Boden einer Reckanlage
Vorbildlich, beispielhaft, Kombination aus Stoßdämpfung und Vermeidung von verhärtetem Boden, wo die Grasnarbe weggepielt würde.
Mehr lesen...
Zäune
Ausgang offen gestaltet
Ein Kind muss das Verlassen eines Spielplatzes deutlich erkennen. Offene oder naturnahe Gestaltungen sind möglich.
Mehr lesen...
Geeigneter Untergrund
Idealer Untergrund eines Dreierrecks
Die höchste Stange verlangt Auskofferung. Bei den anderen Stangen geht es um weggespielte Grasnarben. Ideale und minimale Version. Ökologisch ok.
Mehr lesen...
Grünpflege
Fachinformation: Klee auf Spielplätzen
Was man von Klee auf Spielplätzen halten kann, wie er ökologisch im Zaum gehalten wird.
Mehr lesen...
Rutsche
Futuristische Tunnelrutschenbilder
Tunnelrutschen haben etwas Faszinierendes, für Kinder immer, aber auch fotografisch.
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen