Hangsicherung mit Gummigittermatten

 

Neben Hangrutschen muss der Hügel geschützt werden, sonst rutscht er in wenigen Jahren ab. Hier wurde beidseitig verlegt. Bild stammt aus dem Jahr 2023. 2025 sahe es fast noch genauso aus. Die Gummimatten wirken rutschhemmend. Der Hügel kann leichter erklommen werden. Bzw. bergab kommt man nicht ins Rutschen.

 

Wirksam sind Gummigittermatten, die wie in diesem Beispiel keine besonderen Fallschutzqualitäten benötigen. Dämpfung muss wie bei einem guten Rasenboden sein. Theoretische Fallhöhe nach zwischen (also über !) 1,0 und unter 1,5 m.

 

Gleiche Lochgittermatte an anderer Stelle gesehen. Hier wird in einem Kindergarten der Höhenschied einer Palisadenhöhe überwunden.

 

Sehr umweltfreunlich, da der Boden nicht versiegelt wird. Wasser kann hindurchlaufen.

 

 

Gleiche Matte, es sind mehr Details zu erkennen.

 

In dieser Kita rutschte ein Hang immer mehr ab. Auch sollte diese Fläche besser genutzt werden. Also wurde 2024 die alte Reifenbarriere entfernt und eine Matschanlage gebaut. Der komplette Hang wurde mit Fallschutzgittermatten versehen. Es wurde also mächtig investiert.

 

Mal sehen, wie es in diesem Jahr aussehen wird.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0