Fangstellen waren oben zwischen den Latten für kleine Köpfe vorhanden. 45 x 45 mm ist das magische Maß, was es zu unterschreiten gilt. Die Latten verhindern Fangstellen. Sie wurden auf meinen Wunsch hin nachträglich angebracht.
Eine Fangstelle kann es aber nur noch Norm sein, wenn sie höher als 60 cm über dem Boden sich befindet.
Zu Fangstellen siehe auch Tags Fangstellen oder U3. Dort sind auch andere Lösungen gezeigt.
Gute Lösung mit dickem Tau. Rutscht nach, muss gelegentlich nachgepannt werden. Bild aus 2019.
Bild aus 2020: Gleicher Platz. Meinem Wunsch wurde entsprochen. Tus sitzt jetzt oben. BLeibt aber wohl nicht dort. Besser mit Schrauben nachhelfen.
GLeicher PLatz: andere Stelle des Zauns. Das Tau muss wieder höher gezogen werden. Die Spalten sind zu tief.
Künstlerisch wertvoll. Leider sind viele Fangstellen vorhanden. Ein Jahr später siehe nächstes Bild.
Die Fangstellen wurden mit angschraubten Aststücken entschärft. Von vorn kaum sichtbar. Alles war ausreichend stabil.
Die klassische Lösung: simple Latten gegenschrauben.
Gleicher Platz. Man beachte rechts die Lücke. Hier musste nachgebessert werden.
Andere Perspektive.
In einer Naturkita: Unauffällig wurden die Spalten gesichert. Wegen des Gewässers ist der Zaun besonders hoch.
In einer anderen Naturkita: Die dünnen Latten reichen aus.
Auch eine Waldorf-Kita: Hier passte das Spaltmaß. Nacharbeit musste nicht sein. Alles war in Ordnung.
Kommentar schreiben